Bild bereitgestellt durch Liudmila Hoesch

Liudmila Hoesch

Master of Counseling (KatHo NRW), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG e.V.), Systemische Beraterin u. Therapeutin (DGSF), Heilpraktikerin Psychotherapie (HPG)

> 20 Jahre Paartherapie-Erfahrung

https://www.deine-psychologische-beratung.de

Spezialisiert u. a. auf

Emotionale Distanz/Entfremdung

Kommunikation & Konflikte

Macht-/Rollenverteilung

Unerfülltes Sexualleben

Vertrauensverlust

Arbeitsweise

systemisch

traumasensibel/-zentriert

Ausbildung

Master of Counseling (zert.)

Heilpraktiker:in für Psychotherapie

Systemische:r (Paar-)Therapeut:in (zert.)

Systemische:r (Paar-)Berater:in (zert.)

Ehe-, Familien- und Lebensberater:in (zert.)

Traumatherapeut:in/-fachberater:in (zert.)

Über Liudmila Hoesch

Grundhaltung und Werte

Laut ihrer Website verbindet Liudmila Hoesch wissenschaftlich fundiertes psychologisches Fachwissen mit einer empathischen, offenen Grundhaltung. Sie betont, dass seelische Unterstützung vor allem dann gelingen kann, wenn Menschen sich in einem respektvollen Miteinander gesehen und ernst genommen fühlen. Ihre Arbeit versteht sie als Verbindung von professioneller Methodik und bedingungsloser positiver Zuwendung – in Anlehnung an das humanistische Menschenbild Carl Rogers’.
Ihr Beratungsverständnis ist zudem geprägt von persönlicher Migrationserfahrung und einer offenen Haltung gegenüber unterschiedlichen Charakteren, Kulturen, sexuellen Orientierungen und religiösen Hintergründen. Ihre Praxis soll ein geschützter Raum sein, in dem auch schwierige Themen ehrlich und respektvoll angesprochen werden dürfen.

Spezifische Arbeitsweise

Laut ihrer Selbstdarstellung basiert die Paartherapie von Liudmila Hoesch auf Methoden der systemischen Therapie sowie der traumasensiblen Psychotherapie. In den Sitzungen wird nicht nur auf die aktuelle Beziehungssituation geschaut, sondern – sofern sinnvoll – auch auf prägende Erfahrungen aus Herkunftsfamilien. Ziel ist es, tieferliegende Dynamiken, unerkannte Bedürfnisse und wiederkehrende Konflikte besser zu verstehen. Die Therapie beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem das Anliegen, die Beziehungsgeschichte und die Erwartungen an die Zusammenarbeit geklärt werden. Auf dieser Basis entsteht ein individueller Beratungsprozess, der lösungsorientiert und flexibel gestaltet wird. Die Dauer variiert je nach Paar; häufig sind zwischen zwei und zehn Sitzungen üblich. Zentral ist dabei der Gedanke, dass es in der Paartherapie nicht zwingend um das „Wiederzusammenbringen“ geht, sondern darum, Raum für Klärung, gegenseitiges Verständnis und bewusste Entscheidungen zu schaffen – unabhängig davon, ob die Beziehung fortgesetzt oder in gutem Einvernehmen beendet wird.

Text verfasst durch die Redaktion. Quelle: https://www.deine-psychologische-beratung.de, abgerufen am 1.8.2025
Online-Sitzungen möglich: Nein
Schorlemerstraße 6, 48143 Münster

Dauer einer Paar-Sitzung

90Minuten

Preis pro Sitzung: 150 €
(≙ 100,00 € inkl. MwSt. je 60 Min.)

Information

Quelle der Daten (keine Bilder): Oben genannte Website der Beratungsperson, abgerufen am 1.8.2025

Weitere entdecken