Helena Junker-Kukolja

Ärztin, Paar- und Sexualtherapeutin


https://www.core-to-core.com

Spezialisiert u. a. auf

Außenbeziehung/Fremdgehen

Kommunikation & Konflikte

Partnerschaft als Eltern

Neue Lebensphase

Trennungsgedanken

Arbeitsweise

systemisch

tiefenpsychologisch fundiert

sexualtherapeutisch

Ausbildung

Paartherapeut:in (zert.)

Sexualtherapeut:in/-berater:in (zert.)

Über Helena Junker-Kukolja

Grundhaltung und Werte

Auf ihrer Website betont Helena Junker-Kukolja, wie zentral zwischenmenschliche Beziehungen für ein erfülltes Leben sind. Ihre Arbeit ist getragen von einem humanistischen Menschenbild, das auf Entwicklung, Klarheit und inneres Wachstum abzielt. Sie sieht Sexualität als sensiblen, aber kraftvollen Teil des seelischen Erlebens – verbunden mit individuellen Prägungen, Wünschen und Ressourcen. Ihre therapeutische Haltung ist geprägt von Achtsamkeit, Offenheit für Vielfalt und Respekt vor persönlichen und kulturellen Hintergründen. Die Begleitung erfolgt in einem geschützten Raum, in dem auch Scham, Verletzlichkeit und Tabus ihren Platz haben dürfen.

Spezifische Arbeitsweise

Helena Junker-Kukolja arbeitet mit einem integrativen Ansatz, in dem besonders zwei methodische Zugänge eine zentrale Rolle spielen: die systemische Sichtweise und das IFS-Modell (Internal Family Systems). Dabei wird sowohl die Paardynamik als auch das individuelle innere Erleben berücksichtigt. Ziel ist es, innere Anteile bewusst wahrzunehmen, Beziehungsmuster zu erkennen und neue Verbindungsmöglichkeiten zu entwickeln. Je nach Anliegen integriert sie auch körperorientierte, tiefenpsychologische und imaginative Verfahren. Ihre therapeutische Arbeit umfasst unter anderem Paartherapie, Sexualtherapie, Mediation, Trennungsbegleitung sowie die Entwicklung neuer Kommunikationsformen in herausfordernden Lebensphasen.

Besonderheiten/Zusatzangebote

Helena Junker-Kukolja bringt medizinische Fachkenntnisse aus ihrer früheren Tätigkeit als Ärztin mit – unter anderem in der Gynäkologie, Inneren Medizin und Psychosomatik.

Text verfasst durch die Redaktion. Quelle: https://www.core-to-core.com, abgerufen am 1.8.2025
Online-Sitzungen möglich: Ja
Schillerstraße 31a, 48155 Münster

Information

Quelle der Daten (keine Bilder): Oben genannte Website der Beratungsperson, abgerufen am 1.8.2025

Weitere entdecken