Claudia Kadir

Existenzanalytische Beraterin/Logotherapeutin, Dipl.-Pädagogin


https://sinn-finden-muenster.de

Spezialisiert u. a. auf

Kommunikation & Konflikte

Arbeitsweise

logotherapeutisch

Coaching

Ausbildung

Pädagog:in (Dipl./B.A./M.A.)

Über Claudia Kadir

Grundhaltung und Werte

Auf ihrer Website betont Claudia Kadir eine zugewandte, zutiefst humanistische Haltung: Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Überzeugung, dass jeder Mensch ein sinnerfülltes Leben führen kann – auch angesichts von Krankheit, Erschöpfung oder Krisen. Sie versteht Beratung als einen Raum, in dem Menschen mit all ihren Gefühlen und Fragen willkommen sind, ohne sich verstellen zu müssen. Mit Einfühlungsvermögen und großem Respekt begegnet sie ihren Klient:innen auf Augenhöhe und lädt dazu ein, sich selbst neu zu entdecken. Die Suche nach Sinn, Orientierung und Authentizität ist für sie eine persönliche Reise, bei der es nicht um Optimierung geht, sondern um stimmige, selbstverantwortete Lebensentscheidungen.

Spezifische Arbeitsweise

Claudia Kadir arbeitet auf der Grundlage der Existenzanalyse und Logotherapie. Ihre Beratungsgespräche folgen einer phänomenologischen Herangehensweise: Aus dem, was ihre Klient:innen sagen – und wie sie es sagen – filtert sie gemeinsam mit ihnen das Wesentliche heraus. Dabei geht es nicht um theoretische Konzepte, sondern um die konkrete Erfahrung im Hier und Jetzt. Mit gezielten Fragen, wertschätzender Anteilnahme und methodischer Klarheit unterstützt sie Paare dabei, innere Orientierung zu gewinnen, Ressourcen zu aktivieren und handlungsfähig zu werden. Je nach Anliegen kann der Fokus auf einem akuten Thema liegen oder tiefergehende Muster einbeziehen.

Text verfasst durch die Redaktion. Quelle: https://sinn-finden-muenster.de, abgerufen am 1.8.2025
Online-Sitzungen möglich: Nein
Schillerstraße 31a, 48155 Münster

Dauer einer Paar-Sitzung

70Minuten

Preis pro Sitzung: 130 €
(≙ 111,43 € inkl. MwSt. je 60 Min.)

Information

Quelle der Daten (keine Bilder): Oben genannte Website der Beratungsperson, abgerufen am 1.8.2025

Weitere entdecken