Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster

Verschiedene Paarberater:innen mit unterschiedlichen Qualifikationen


https://www.ehefamilieleben.de/muenster

Spezialisiert u. a. auf

Außenbeziehung/Fremdgehen

Emotionale Distanz/Entfremdung

(kein/noch unerfüllter) Kinderwunsch

Kommunikation & Konflikte

Probleme bei wichtigen Entscheidungen

Partnerschaft als Eltern

Patchwork

Macht-/Rollenverteilung

Neue Lebensphase

Trennungsgedanken

Vertrauensverlust

Arbeitsweise

systemisch

(systemisch-)integrativ

Ausbildung

Sozialpadägog:in (Dipl./B.A./M.A.)

Sozialarbeiter:in (Dipl./B.A./M.A.)

Pädagog:in (Dipl./B.A./M.A.)

Theolog:in (Dipl./M.A./B.A.)

Systemische:r (Paar-)Therapeut:in (zert.)

Systemisch-integrative:r Paartherap. (zert.)

Systemische:r (Paar-)Berater:in (zert.)

Paartherapeut:in (zert.)

Paarberater:in (zert.)

Ehe-, Familien- und Lebensberater:in (zert.)

Über Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster

Grundhaltung und Werte

Den Inhalten der Website der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Bistums Münster ist zu entnehmen, dass die Beratungsstelle Einzelpersonen, Paaren und Familien fachliche Unterstützung in Partnerschafts- und Familienfragen, in schwierigen Lebensphasen und in Krisensituationen bietet. Das Angebot richtet sich an alle erwachsenen Menschen, unabhängig von Familienstand, Nationalität, Religionszugehörigkeit oder sexueller Orientierung. Ziel ist es, in herausfordernden Lebenslagen zu begleiten, Orientierung zu geben und Lösungen zu unterstützen – von Beziehungsproblemen über Familienkrisen bis hin zu sexuellen Schwierigkeiten oder unerfülltem Kinderwunsch.

Spezifische Arbeitsweise

Laut Website werden Einzel- und Paarberatung, Familiengespräche sowie vielfältige spezialisierte Formate angeboten, darunter Kommunikationstraining für Paare (KOMKOM), Wochenenden für Paare, Familien- und Systemaufstellungen, Sexualtherapie, Sandspieltherapie, Mediation und psychologische Beratung für Studierende. Auch Beratung für Regenbogenfamilien, Onlineberatung sowie Vorträge und Informationsveranstaltungen gehören zum Angebot. Methodisch arbeitet das Team systemisch-integrativ; einige Mitarbeitende sind zusätzlich in der Arbeit mit dem Hamburger Modell ausgebildet.

Text verfasst durch die Redaktion. Quelle: https://www.ehefamilieleben.de/muenster, abgerufen am 1.8.2025
Online-Sitzungen möglich: Nein
Antoniuskirchplatz 21, 48151 Münster

Dauer einer Paar-Sitzung

90Minuten

(≙ 0,00 € inkl. MwSt. je 60 Min.)

Information

Die Beratung ist kostenfrei.

Quelle der Daten (keine Bilder): Oben genannte Website der Beratungsperson, abgerufen am 1.8.2025

Weitere entdecken